Hier finden Sie die aktuellsten Informationen zum Bereich der industriellen Berufe.
Manuel Hutter, Werner Schmid und Patric Senn (alle AAB3a) haben sich erfolgreich für die Swiss Skills 2018 in Bern qualifiziert. Ebenso die Polymechaniker Maurin Niedermann und Daniel Roth (beide PKE3a). Bei den Konstrukteuren sind Jan Feike, André Perret (beide PKE3b), Yanik Schwizer, Felix Waldschock (beide PKE3a) und Dominik Staubli (PKE4b) ebenfalls qualifiziert.
Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!
Abschlussfeier Industrielle Berufe 2017
Pressemitteilung BZWU, 06.07.17
Hansueli Signer (AAB4b,
Chromtech-AI GmbH) erreichte
den 2. Rang bei den Anlagen- und
Apparatebauern.
Marcel Beerli (POMG4a, Abschluss 2016, Turbal AG) erreichte den 3. Rang bei den Polymechanikern in der Disziplin CNC-Drehen.
Cyrill Schäpper (PKE4c, L. Kellenberger & Co. AG) erreichte den 3. Rang bei den Konstrukteuren.
Andreas Koch (AAB4a, Bühler AG) erreichte den 4. Rang bei den Anlagen- und Apparatebauern.
Lars Moser (AAB4a, Bühler AG) erreichte den 4. Rang bei den Anlagen- und Apparatebauern in der Disziplin Schweissen.
Noël Thoma (PKE4c, Bühler AG) erreichte den 4. Rang bei den Konstrukteuren.
Jeanot Zubler (PKE3b, Bühler AG) erreichte den 4. Rang bei den Konstrukteuren.
v.l.n.r. Andreas Koch , Lars Moser (beide Bühler AG Appenzell), Hansueli Signer (ChromtechAI Gonten)
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der SWISSMEM Berufsildung:
Flawiler "future night" - 28. August 2015
Das BZWU ist mit dabei!
An den Berufsmeisterschaften der Schweisser in Bern setzte sich mit Roger Gemperle ein Lernender des BZWU als Sieger durch. Roger Gemperle absolviert momentan die Lehre als Anlagen- und Apparatebauer im 4. Lehrjahr bei der Bischof Anlagenbau AG und besucht in Uzwil die Berufsfachschule in der Klasse AB4B. Wir gratulieren Roger herzlich zu seiner Leistung und wünschen Ihm auch den Weltmeisterschaften in Brasilien viel Erfolg.