mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ
Strassentransportfachleute transportieren verschiedene Güter. Sie kennen die Transportvorschriften und wissen, wie sie mit verschiedenen Ladegütern umgehen müssen. Weiter führen sie Wartungs- und Unterhaltsarbeiten an schweren Motorfahrzeugen durch.
3 Jahre
Abgeschlossene Volksschule
Vertrauensärztliche Bestätigung der kantonalen Strassenverkehrsbehörde über die körperliche Tauglichkeit.
Die Lernenden müssen im ersten Ausbildungsjahr vor dem 1. Dezember 16 Jahre alt werden.
Die Kenntnisse und Fähigkeiten werden während der dreijährigen Lehrzeit erarbeitet. Die Ausbildung schliesst die überbetrieblichen Kurse und den Besuch der Berufsfachschule
(1 Tag pro Woche) ein.
Durchführen von Transporten
Sicherstellen des Unterhalts, der Sicherheit und des Umweltschutzes
Sprache und Kommunikation
Recht und Gesellschaft
Sport
Alle Lernenden erhalten während insgesamt 22 Tagen in den wichtigsten beruflichen Grundfertigkeiten eine vertiefte praktische Ausbildung. Zu diversen Themen: z.B. Ladetechnik Transportkette, Staplerprüfung, Grundlagen Technik, Basiskurs ADR/SDR, ECO- und Fahrsicherheitskurs.
Strassentransport-Disponent/in mit eidg. Fachausweis
Carführer/in
Reiseleiter/in mit eidg. Fachausweis
Diplomierte/r Betriebsleiter/in im Strassentransport
Höhere Fachprüfung mit eidg. Diplom
Oliver Steiner
Bereichsleiter Fahrzeugberufe
T 058 228 73 35
Kontakt
Fachlicher Leiter:
Markus Gubelmann
Amt für Berufsbildung
Anita Schnetzer
T 058 229 38 79
E-Mail
momentan keine Inhalte
Links
ABU
Sport
Sozialdienst
QV
Förder- und Stützangebot
Ferien & Termine
Stundenpläne
E-Learning
Lehrmittelshop
Werte & Regeln