lehrbegleitend
Erweiterte und vertiefte Allgemeinbildung als Ergänzung der beruflichen Grundbildung
Die BM richtet sich vor allem an Lernende aus den Berufen Kaufmann/-frau.
Die Schwerpunktfächer sind Finanz- und Rechnungswesen sowie Wirtschaft und Recht.
Der Abschluss führt in erster Linie zum Studium an einer Fachhochschule für Wirtschaft.
3 Jahre
Erfüllung der Schulpflicht
Sekundarstufe I – Schultyp mit höheren Ansprüchen
Durchgehend sehr gute Leistungen
Bestandene Aufnahmeprüfung
Die Ausbildung an der BMS stellt hohe Anforderungen und setzt einen hohen Leistungswillen voraus.
2 Unterrichtstage in allen 3 Lehrjahren
Freier Zugang an Fachhochschulen für Wirtschaft
Grundsätzlicher Zugang an Schweizer Fachhochschulen
Passerellenlehrgang für Eintritt an Universität oder ETH
Höhere Fachschulen
Eidgenössische Berufs- und höhere Fachprüfungen
Rolf Höhener
Bereichsleiter Berufsmaturität / Stv. Prorektor KD
T 058 228 73 33
Kontakt
Amt für Berufsbildung
Serge Ludescher
T 058 229 38 50
F 058 229 46 01
E-Mail
Links
Sport
Sozialdienst
QV
Förderstelle/Freikurse
Ferien & Termine
Stundenpläne
E-Learning
Lehrmittelshop
Werte & Regeln