nach der Lehre, Vollzeitausbildung
Erweiterte und vertiefte Allgemeinbildung als Ergänzung zur abgeschlossenen beruflichen Grundbildung
Die BM richtet sich vor allem an Lernende aus den Berufen Kaufmann/-frau, Drogist/in und Detailhandelsfachmann/-frau.
Die Schwerpunktfächer sind Finanz- und Rechnungswesen sowie Wirtschaft und Recht.
Der Abschluss führt in erster Linie zum Studium an einer Fachhochschule für Wirtschaft.
1 Jahr
Eidgenössischer Fähigkeitsausweis (EFZ) oder gleichwertiger Berufsausweis
Prüfungsfreie Aufnahme für gelernte Kaufleute E-Profil bei einem Notendurchschnitt von mindestens 4,8 in den Fächern Deutsch, Französisch, Englisch, Wirtschaft und Gesellschaft oder
bestandenes Aufnahmeverfahren
Die Ausbildung an der BMS stellt hohe Anforderungen und setzt einen hohen Leistungswillen voraus.
5 Tage Unterricht (40 Wochenlektionen)
Wil
Freier Zugang an Fachhochschulen für Wirtschaft
Grundsätzlicher Zugang an Schweizer Fachhochschulen
Passerellenlehrgang für Eintritt an Universität oder ETH
Höhere Fachschulen
Eidgenössische Berufs- und höhere Fachprüfungen
Rolf Höhener
Bereichsleiter Berufsmaturität / Stv. Prorektor KD
T 058 228 73 33
Kontakt
Amt für Berufsbildung
Serge Ludescher
T 058 229 38 50
F 058 229 46 01
E-Mail
Links
Sport
Sozialdienst
QV
Förderstelle/Freikurse
Ferien & Termine
Stundenpläne
E-Learning
Lehrmittelshop
Werte & Regeln