Das Qualifikationsverfahren bildet den Abschluss der Ausbildung und muss zur Erlangung des Zertifikats bzw. des Attests erfolgreich absolviert werden. Die geprüften Fächer sowie die Prüfungsformen unterscheiden sich dabei je nach Beruf markant.
30.06.21 | Mi | 18:00 Uhr | Berufsmaturitätsfeier (Kaufm./Techn.; lehrbegleitend und BM2) | Stadtsaal Wil |
01.07.21 | Do | 18:00 Uhr | Abschlussfeier Kaufmännische Berufe (B-/E-Profil) und Mediamatik | Stadtsaal Wil |
02.07.21 | Fr | 18:00 Uhr | Abschlussfeier Bodenleger/in | gemäss Einladung |
05.07.21 | Mo | 19:00 Uhr | Abschlussfeier Detailhandel | Stadtsaal Wil |
06.07.21 | Di | 18:00 Uhr | Abschlussfeier Autoberufe | OZ Thurzelg Oberbüren |
07.07.21 | Mi | 18:30 Uhr | Abschlussfeier Industrielle Berufe | Gemeindesaal Uzwil |
07.07.21 | Mi | 19:00 Uhr | Abschlussfeier Milchberufe | Toggenburgerhof Kirchberg |
09.07.21 | Fr | 18:30 Uhr | Abschlussfeier Strassentransportberufe | BZWU Flawil Aula |
27.08.21 | Fr | 18:00 Uhr | Abschlussfeier Müllerberufe | Sempach |
Detailhandel (DHA, DHF)
Kaufmännische Berufe (B-Profil, E-Profil, M-Profil)
Technische Berufsmaturität (Lehrbegleitend/Vollzeit/Berufsbegleitend)