je nach Gemeinde Voraussetzung für erfolgreiche Einbürgerung
Kursteilnehmende sollen befähigt werden, den staatsbürgerlichen Pflichten nachzukommen und ein gutes Allgemeinwissen über die Schweiz und die Wohngemeinde zu erlangen.
Im Zentrum des Kurses stehen Fragen der Staatskunde (Parteien, Rechtssystem, Abstimmung & Wahlen) und Integrationsfragen.
Die Kursbestätigung wird z.H. der Einbürgerungskommissionen ausgehändigt. Die Einbürgerungsbehörden können Abschlussprüfungen verlangen/vornehmen.
Deutschkenntnisse auf Niveau B1 gemäss europäischem Sprachenportfolio.
Teilnehmende
Ausländerinnen und Ausländer, die das Schweizer Bürgerrecht erwerben möchten.
10 Kurse am Mittwochabend oder Samstagvormittag (total 30 Lektionen)
Kursgebühren: CHF 470.-
Lehrmittel: CHF 20.-
Prüfungsgebühren: CHF 100.-