mit eidgenössichem Fachausweis
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse in den Logistikbereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. Logistikfachleute sind Generalisten beim Aufbau von Logistikketten, analysieren und optimieren Logistikprozesse und den Waren‐ und Informationsfluss in Unternehmen. Dabei kennen sie die betriebswirtschaftlichen Grundlagen in diversen Arbeitsgebieten der Logistik und arbeiten mit bei Istzustands‐Analysen, Schwachstellenanalysen und Optimierungen von innerbetrieblichen oder firmenübergreifenden Logistikprozessen. Durch ihr Verhalten und mit den fachlichen sowie methodischen Fähigkeiten im Projektmanagement leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung des Logistikgesamtprozesses.
Abgeschlossene Berufslehre und 1 1⁄2 Jahren Praxis bei Lehrgangsbeginn in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling.
Umfang
420 Lektionen
3 Semester
Freitag, 18:00-21:15
Samstag, 08:00-11:15
Sind Sie sich unsicher, ob dies der richtige Lehrgang für Sie ist? Als kantonales Bildungsinstitut bieten wir Ihnen kostenlose Beratungstermine mit unseren Bildungsspezialisten an. Dabei wird individuell abgeklärt, welchen Bildungsbedarf und Vorkenntnisse Sie mitbringen und ob dieser Lehrgang für Sie geeignet ist.
Finanzierungsmodelle gemäss untenstehender Tabelle
Modell A = Eigenfinanzierung CHF 6'410.-
Modell B = Vorfinanzierung CHF 6'650.-
Bitte teilen Sie uns im Anmeldeformular unter "Bemerkungen" mit, welches Finanzierungsmodell Sie wählen.
Am Freitag, 6. April 2018 feierten die frisch diplomierten Logistikfachmänner- und frauen ihren Abschluss mit uns zusammen im Hof zu Wil. Herzliche Gratulation!