mit eidgenössischem Diplom im Anerkennungsverfahren SBFI
Der Lehrgang Techniker HF Systemtechnik Vertiefungsrichtung Automation ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation mit frühem Schwerpunkt in der SPS-Automatisierungstechnik. Weitergehende Kernkompetenzen eignen Sie sich in der Antriebstechnik, Regelungstechnik, Robotik und im Projektmanagement an. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt sowie Sozialkompetenz geschult.
Berufsbild
Als Techniker HF Systemtechnik Vertiefungsrichtung Automation bewegen Sie sich in einem technologisch anspruchsvollen und wachsenden Markt. Unternehmen investieren in Automationstechnik, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Hier bieten sich Chancen, sei es in der Entwicklung, Inbetriebnahme, im Projekt- oder Produktmanagement. Als Techniker HF Automation leiten und bearbeiten Sie Projekte vom Pflichtenheft bis zur Realisation. Sie führen Inbetriebnahmen beim Kunden durch und sind für das Produkt- oder Projektmanagement verantwortlich.
Unsere Ausbildung bereitet Sie auf Ihr neues Aufgabengebiet vor. Inbetriebsetzung, Prüfstand, Prüf- und Betriebsmittelkonstruktion und Entwicklung sind Ihre zukünftigen Einsatzgebiete.
Inhalt
Umfang
3 1/2 Jahre (7 Semester), berufsbegleitend
ca. 1'500 Lektionen Präsenzunterricht
ca. 3'600 Lernstunden (inkl. Präsenzunterricht, Selbststudium, Diplomarbeit)
Der Lehrgang wird am Standort Uzwil durchgeführt.
Kostenlose Bildungsberatung
Sind Sie sich unsicher, ob dies der richtige Lehrgang für Sie ist? Als kantonales Bildungsinstitut bieten wir Ihnen kostenlose Beratungstermine mit unseren Bildungsspezialisten an. Dabei wird individuell abgeklärt, welchen Bildungsbedarf und Vorkenntnisse Sie mitbringen und ob dieser Lehrgang für Sie geeignet ist.
Lehrgangsgebühren: CHF 2'450.- pro Semester
Lehrmittel: CHF 350.- pro Semester
Lernzielkontrollen: 10 x CHF 200.-
Diplomarbeit: CHF 1'500.-
Dies ist ein Angebot des Kompetenzzentrum Technik Ostschweiz