Fachrichtung HR-Management mit eidgenössischem Fachausweis
Ihr Ziel ist die Übernahme von anspruchsvollen Aufgaben im HR-Bereich. Nach einer Ausbildung zum HR-Fachmann bzw. zur HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis öffnet sich Ihnen ein branchen-unabhängiges, breit gefächertes Tätigkeitsspektrum. Sie können in verschiedenen HR-Prozessen eingesetzt werden und die Funktion als Bereichsleiter/in HR ausüben. HR-Fachleute der Fachrichtung HR-Management erstellen Anforderungsprofile für die Einstellung von neuem Personal. Ihnen obliegt der Personalgewinnungsprozess, von der Bedarfsbestimmung bis zum Vertragsabschluss, mit allen erforderlichen Ein- und Austritts-formalitäten. Im Weiteren treffen Sie Vorselektionen, führen Interviews und erledigen Korrespondenz.
Primäre Adressaten des Lehrgangs sind Personen, die im Personalmanagement tätig sind und ihre praktisch erworbenen Fähigkeiten mit umfassenden, theoretischen Kenntnissen ergänzen möchten.
Umfang
429 Lektionen
Dienstag, 18.00 - 21.15 Uhr und Freitag, 16.30 - 19.45 Uhr (Abendlehrgang)
Montag, 08.30 - 16.15 Uhr (Tageslehrgang)
Kostenlose Bildungsberatung
Sind Sie sich unsicher, ob dies der richtige Lehrgang für Sie ist? Als kantonales Bildungsinstitut bieten wir Ihnen kostenlose Beratungstermine mit unseren Bildungsspezialisten an. Dabei wird individuell abgeklärt, welchen Bildungsbedarf und Vorkenntnisse Sie mitbringen und ob dieser Lehrgang für Sie geeignet ist.
Finanzierungsmodelle gemäss untenstehender Tabelle
Modell A = Eigenfinanzierung CHF 6'900.00
Modell B = Vorfinanzierung CHF 6'900.00
Bitte teilen Sie uns im Anmeldeformular unter "Bemerkungen" mit, welches Finanzierungsmodell Sie wählen
Die Gebühr für die eidg. Prüfung (voraussichtlich CHF 1'200.-) wird direkt von der schweiz. Gesellschaft für Personalmanagement erhoben.